Zubereitung
Petersilie abbrausen, gut trockenschütteln und auf Küchenpapier gut trockentupfen. Thymianblättchen und Rosmarinnadeln abzupfen, alle Kräuter grob hacken. Die Rinde der Toastscheiben abschneiden, das Brot grob würfeln. Die Kräuter mit dem Toastbrot in einer Küchenmaschine fein mahlen, so dass die Brösel eine intensiv grüne Farbe bekommen.
Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten, dünn mit Öl bestreichen und die Lammschnitzel wie auf Seite 356/357 beschrieben dünn klopfen. Die Lammschnitzel auf beiden Seiten mit Salz und Pink-Pepper-Mix würzen. Das Mehl sieben, das Fleisch darin wenden und das überschüssige Mehl mit den Händen vorsichtig abklopfen. Sahne halbsteif schlagen und mit den Eiern in einer flachen Form mit einer Gabel verquirlen. Die melierten Schnitzel durch das verquirlte Ei ziehen, gut abtropfen lassen und in den Kräuter-Bröseln wenden.
Das Butterschmalz in einer Pfanne auf 160-170 Grad erhitzen. Die Schnitzel in dem heißen Butterschmalz schwimmend ausbacken, dabei das Fleisch mit dem heißen Fett begießen.
Sobald die Unterseite goldgelb ist, das Schnitzel wenden, auf der zweiten Seite fertig backen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Bohnen putzen, waschen und längs halbieren. Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die Bohnen darin 5-8 Minuten garen. In Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Kirschtomaten waschen und halbieren. Zwiebel schälen und fein würfeln.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Kirschtomaten darin andünsten, mit Weißweinessig ablöschen. Zu den Bohnen in eine Schüssel geben, mit Salz und Pink-Pepper-Mix würzen und das fein gehackte Bohnenkraut zugeben.
Zubereitungszeit ca. 90 Minuten