Zubereitung
Mehl, Grieß, 1 gestr. Tl Salz und Eier in der Küchenmaschine in 10 Minuten zu einem glatten, festen Teig kneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Brötchen würfeln und in der lauwarmen Milch 10 Minuten einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten und Oliven ebenfalls klein würfeln. Feta grob reiben. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebel-, Knoblauch- und Tomatenwürfel darin andünsten. Etwas abkühlen lassen und in eine große Schüssel geben. Afrika Würzpaste, Hackfleisch, eingeweichtes Brötchen mit der Milch und Ei zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen. Alles gut miteinander vermengen. Nudelteig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche auf Bahnen von 30 x 15 cm dünn ausrollen.
Das Eigelb mit 2 El Wasser verrühren. Je 1 Esslöffel Füllung auf der Teigplatte im Abstand von etwa 4 cm verteilen. Die Ränder mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und die beiden langen Seiten über die Füllung klappen. Den Teig zwischen den Füllungen mit einem Holzstiel gut andrücken und die Maultaschen mit einem Teigrädchen trennen. Maultaschen mit der Hand etwas flachdrücken, damit die typische Form entsteht.
Den Lammfond erhitzen und die Maultaschen darin 10-12 Minuten garziehen lassen. Mit den Thymianblättchen bestreuen.